![]() |
Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Druckversion +- arcade reloaded (https://forum.pflaugis-arcade.de) +-- Forum: Technisches (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Monitore (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen (/showthread.php?tid=218) |
RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 28.12.2024 Es gibt also Hoffnung ![]() Hab das mal versucht im Schaltplan einzuzeichnen, wäre das so richtig? RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - mrdo - 28.12.2024 Dioden richtig .... Kondensator 2305 als input macht keinen Sinn... da sollte eher direkt eingespeist werden. RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 28.12.2024 Wenn ich den Elko 2305 auslöte, soll ich dann dort am 3306 direkt das Z Signal einspeisen? RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - mrdo - 28.12.2024 Würde ich probieren ... RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 28.12.2024 So, habs nun wie im Schaltplan abgeändert, 500 OHM Poti hat ich grad keines, deshalb musst ein 220 OHM herhalten. Nun hab ich wieder eine ganz andere Darstellung. Es wird immer besser ![]() Mit dem neuen Poti auf ca. 200 OHM, Kontrast fast auf minimum, Helligkeit fast auf maximum Es scheint nun alles zu zeichnen, aber die Ufos, mein Raumschiff und die abgefeuerten Schüsse werden extrem hell dargestellt. Wenn ich nun an irgend einem der 3 Regler drehe, damit das Bild dunkler wird, verschwinden sofot die Asteroiden und alle Texte. Dann muss ich noch ordentlich zurückdrehen, bis Ufos oder Raumschiff klar dargestellt werden, dann allerdings wird auch nichts anderes mehr angezeigt. Wie ist sowas möglich, wieso sind gewisse Vektor Zeichnungen so derart grell? Hab das hier versucht zu filmen, hilft eventuell besser zu verstehen: Was könnt ich noch versuchen? ![]() RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - mrdo - 28.12.2024 Das Z signal vor dem Eingang weiter abschwächen? Oder aus Spaß mal eine normale Diode in das Z Signal einschleifen (das subtrahiert ca. 0.7V)? RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 28.12.2024 Also das Abschwächen am Z hat nur dazu beigetragen das das Bild Dunkler wird und somit auch nicht mehr alles angezeigt wird. Muss dann wieder heller regeln und dann siehts wieder genau aus wie vorher. Hab gerade ein paar Videos im Netz geschaut, wo originale Asteroids Cabs gefilmt werden. Man sieht da deutlich, das Ufo und Raumschiff heller leuchten als der Rest. Im Test Menü hab ich erst jetzt geschnallt, das unter der DipSwitch Anzeige eine Stufenleiter der Helligkeit angezeigt wird. Wenn ich das so justiere, das alle Stufen sichtbar werden, dann ist das Bild schon schön hell. Also, das hellste sind die Schüsse, da sieht man hinterher ein Nachleuchten dann das Raumschiff und Ufo dann generell der ganze Rest in 2-3 Stufen, also Asteroiden und Texte Vom Gefühl her ist das schon richtig Hell, wenn man da am Schirm rumballert, bin das nicht gewohnt. Aber vielleicht gehört das so? Denn wenn ich anfange zurückzuregeln dann werden sofort die Asteroiden schwächer und verschwinden dann langsam. Ob man das so lassen kann? Ganz überzeugt bin ich nicht, hab aber auch keine Referenz zu einem Original ![]() Auf jeden Fall schonmal richtig Geil das der Scheiß geht ![]() Mal ein kurzer Test: (nur mit einer Hand...) Hab da mit meinen Wickelkünsten ein wunderschönes Parallelogramm erschaffen ![]() Wers bereits gehört hat, sobald ich mit meinem Raumschiff ballere, hat der Ton irgend ein Problem. Klingt nicht wie er sollte, müsste so sein wie beim Ufo, naja wird wohl irgendwo auf der PCB was nicht passen. Für Heute genug, brauch mal etwas Pause von den Vektorianern... ![]() RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Winni - 28.12.2024 Probiere mal so, wie ich vorgeschlagen hatte.............war heute ja die ganze Zeit offline. Das zusätzliche Poti soll ja den DC-Offset verlagern, und das geht am Besten, wenn der Elko im Signalweg verbleibt. Dann werden nur die Signale übertragen und der Offset läßt sich unabhängig davon justieren. RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 29.12.2024 Mach ich, Danke ![]() RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - Marty - 29.12.2024 Hab mir gerade etwas Zeit genommen um die Variante von Winni zu testen. Konfiguration jetzt nach diesem Schaltplan und Einspeisung von Z wieder über den CVBS Eingang Interessant, jetzt haben Raumschiff und Ufo fast die selbe Helligkeit wie der Rest, wär also OK. An den Reglern hab ich so alle möglichen Stellungen ausprobiert. bei maximaler Helligkeit, bevor Austastlinien sichtbar werden, seh ich im Test-Menü gerade so ein paar Linien der Treppenlinien |