arcade reloaded
B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität - Druckversion

+- arcade reloaded (https://forum.pflaugis-arcade.de)
+-- Forum: Technisches (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Monitore (https://forum.pflaugis-arcade.de/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität (/showthread.php?tid=349)



B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität - Astrocade - 30.08.2025

hi,
ich hab hier einen B&O MX5500 TV im einsatz, wo sich seit dem letzten mal einschalten die HoLi verändert hat.
sie ist auf den letzten 10cm der rechten seite gestaucht.

leider gibt es keine potis mehr auf dem chassis,
wo ansetzen mit der fehlersuche...?

auszüge aus dem manual,
lässt sich leider nicht komplett hochladen weil >2MB  denk


.pdf   seite 19.pdf (Größe: 170,04 KB / Downloads: 6)
oder

.pdf   seite 18.pdf (Größe: 181,43 KB / Downloads: 6)


RE: B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität - Winni - 31.08.2025

Was heißt "seit dem letzten Mal" in Wochen?
Und nein, es gibt dafür kein Einstellorgan, lediglich den drehbaren Magneten an der Z-Lin Spule.
An der Bildbreitenmodulatorschaltung kann das eigentlich nicht liegen.
Sie beeinflußt nicht die Linearität, aber der Tangenskondensator schon.
Die Schaltung ist hier recht aufwendig. Da kommen mehrere Kondensatoren in Frage.
Auch der Bildbreitentrafo T2 ........... optisch beurteilen........
Vielleicht ist aber auch die Ansteuerung zu schwach..........C9 zur Basis des HOT schlapp?
Ist das temparaturabhängig?

Mit B&O hab ich sonst nix am Hut. ALso eigentlich keine AHnung :-)


RE: B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität - Astrocade - 31.08.2025

"seit dem letzten Mal" meint ca. 1/2 jahr.
ich schau mir die genannten dinge mal an,
vielen dank smile