Die MyBB-Forensoftware und somit auch "arcade reloaded" nutzt Cookies
arcade reloaded verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von arcade reloaded speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von arcade reloaded gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von arcade reloaded akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von arcade reloaded gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versuch einen Vektor Monitor zu bauen
#16
Ja schade das mit dem Porto...
Da muss ich mal schauen ob irgendwas zu finden ist, wo die Wicklungen nicht aneinander kleben.

Nur mal laut gerechnet:

1 Windung entspricht bei meinem Ferrit 5cm
0,05m x 100 Windungen = 5m
Wegen Reihenschaltung also 2x5m = 10m 

Die H-Spule ist zwar mit 3x parallel geschaltetem 0,4mm Draht gewickelt
aber 1 x 0,4mm Draht hat laut einer Tabelle 0,1372 Ω/m
10m x 0,1372 Ω/m = 1,372 Ω

Das wär mal vom Widerstandswert gesehen nicht weit weg, die Induktivität würde sich dann ja zeigen sobald der Draht gewickelt ist...

Was wäre denn eigentlich für die V-Spule ideal, genau die selbe Induktivität und Widerstand wie an der H-Spule zu haben?
Always in Game...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - von Marty - 07.11.2024, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste