Die MyBB-Forensoftware und somit auch "arcade reloaded" nutzt Cookies
arcade reloaded verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von arcade reloaded speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von arcade reloaded gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von arcade reloaded akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von arcade reloaded gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versuch einen Vektor Monitor zu bauen
#18
Gestern hab ich einen Trafo gefunden der mit 0,4mm Draht gewickelt ist
   

Also gleich in alle Einzelteile zerlegt grin
   


Ist dann leider in die Hose gegangen.
Beim Abwickeln ist der Darht immer etwas hängen geblieben, da in den Zwischenräumen überall Lack verteilt war.
Wahrscheinlich ist das Zeug da dran um das Vibrieren der 50Hz zu vermindern.

Nachdem ich einen Kern damit gewickelt hab, dann die Ernüchterung - Windungsschlüsse an mehreren Stellen, da dort vom Abwickeln der Lack vom Draht auch mit abgegangen war.
Ja und Blank ist nunmal Blank cry
Da ich nichts anderes gefunden habe, schnell mal im Netz was bestellt, 100m 0,5mm Draht war schnell zu bekommen.

Dann heute Nachmittag schon angekommen
   

   


...konnt es natürlich nicht Erwarten und hab mich gleich ans Wickeln gemacht
   


die Enden mit Heißkleber fixiert...
   


alles zusammengebaut und so sieht das nun aus:
   

   

   


Ok ist kein Meisterstück lol 
Mal schauen wie sich das dann auswirkt, wenn die Wicklung nicht super genau gemacht wird...


 
So, nun hab ich folgende Werte:
HOR    Inductor = 0,83 Ω DC /  L =  428µH @15KHz
VERT   Inductor = 0,55 Ω DC /  L = 4,787mH @1KHz

Bin ich im Bereich des Machbaren? 
Hab auch die ganze Breite vom Kern gewickelt, vorher waren es an beiden Seiten ca. 5mm weniger

 
Noch was, ich hab die beiden Kerne genau gleichrum gewickelt.
Hätt ich einen davon in Gegenrichtung wickeln sollen?

Die Frage kommt etwas spät  denk cool
Always in Game...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - von Marty - 09.11.2024, 19:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste