Die MyBB-Forensoftware und somit auch "arcade reloaded" nutzt Cookies
arcade reloaded verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von arcade reloaded speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von arcade reloaded gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von arcade reloaded akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von arcade reloaded gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versuch einen Vektor Monitor zu bauen
#35
Oh! Es geht voran ... grin

Ich hatte dir ein PDF mit gesendet, welches die Herkunft der Schaltung zeigt.
Dort wird für einen 19 Zoll Monitor ein zwei mal 25V Trafo eingesetzt.
Ich bin aber wie Winni der Meinung, daß hier +-24V DC satt reichen sollten (also 2*18V Trafo). Hinweis: Mit der Betriebsspannung steigt die Abwärme enorm an.
Zu den BD139/BD140: Die werden recht warm. Da sollte ein Kühlkörper hin, ich selbst hatte nur Alu Bleche darunter montiert.
Es muss isoliert sein.
Die kleine Ferrit smd Drossel ... ist eine kleine smd Drossel .... grin

Ich habe einfach eine gängige genommen. hmmm ... schau ich mal nach ...

   

Ferrite bead - sowas: https://www.ebay.de/itm/204943959067 

Soll ja nur bei hohen Frequenzen die Schwingneigung eingrenzen. Geht vermutlich auch mit einem Stück Draht.
Den ganzen Verstärker würde ich zum testen kontrolliert "hochfahren". Dann siehst du vermutlich auch (auf dem Oszi), ob es wie blöd schwingt.
War bei mir gar kein Thema.


Angehängte Dateien
.pdf   xy_mon.pdf (Größe: 99,17 KB / Downloads: 23)
Arcade-Zünsler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Versuch einen Vektor Monitor zu bauen - von mrdo - 16.11.2024, 16:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste