Die MyBB-Forensoftware und somit auch "arcade reloaded" nutzt Cookies
arcade reloaded verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von arcade reloaded speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von arcade reloaded gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von arcade reloaded akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von arcade reloaded gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zur Beachtung!!!
Neu registrierte Benutzer, welche sich nicht innerhalb einer Woche vorstellen, werden nicht aktiviert und nach einer Woche kommentarlos gelöscht! (17.Jun.2024) x


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
B&O MX5500 TV - Horizontale Linearität
#1
hi,
ich hab hier einen B&O MX5500 TV im einsatz, wo sich seit dem letzten mal einschalten die HoLi verändert hat.
sie ist auf den letzten 10cm der rechten seite gestaucht.

leider gibt es keine potis mehr auf dem chassis,
wo ansetzen mit der fehlersuche...?

auszüge aus dem manual,
lässt sich leider nicht komplett hochladen weil >2MB  denk


.pdf   seite 19.pdf (Größe: 170,04 KB / Downloads: 5)
oder

.pdf   seite 18.pdf (Größe: 181,43 KB / Downloads: 4)
Arcade-Grotten-Olm
Zitieren
#2
Was heißt "seit dem letzten Mal" in Wochen?
Und nein, es gibt dafür kein Einstellorgan, lediglich den drehbaren Magneten an der Z-Lin Spule.
An der Bildbreitenmodulatorschaltung kann das eigentlich nicht liegen.
Sie beeinflußt nicht die Linearität, aber der Tangenskondensator schon.
Die Schaltung ist hier recht aufwendig. Da kommen mehrere Kondensatoren in Frage.
Auch der Bildbreitentrafo T2 ........... optisch beurteilen........
Vielleicht ist aber auch die Ansteuerung zu schwach..........C9 zur Basis des HOT schlapp?
Ist das temparaturabhängig?

Mit B&O hab ich sonst nix am Hut. ALso eigentlich keine AHnung :-)
Zitieren
#3
"seit dem letzten Mal" meint ca. 1/2 jahr.
ich schau mir die genannten dinge mal an,
vielen dank smile
Arcade-Grotten-Olm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste