Die MyBB-Forensoftware und somit auch "arcade reloaded" nutzt Cookies
arcade reloaded verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von arcade reloaded speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von arcade reloaded gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von arcade reloaded akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von arcade reloaded gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zur Beachtung!!!
Neu registrierte Benutzer, welche sich nicht innerhalb einer Woche vorstellen, werden nicht aktiviert und nach einer Woche kommentarlos gelöscht! (17.Jun.2024) x


Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 63
» Neuestes Mitglied: Florian
» Foren-Themen: 311
» Foren-Beiträge: 2.467

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Suche Automatenmarkt / De...
Forum: Suche
Letzter Beitrag: Laschek
01.09.2025, 13:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
B&O MX5500 TV - Horizonta...
Forum: Monitore
Letzter Beitrag: Astrocade
31.08.2025, 20:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 44
"Game Tornado" Multiboard...
Forum: Suche
Letzter Beitrag: Hucky
27.08.2025, 20:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 67
Cocktail Tischplatten Ver...
Forum: Suche
Letzter Beitrag: Digimon
18.08.2025, 20:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 83
Ghosts 'n Goblins Bumeran...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: mrdo
16.08.2025, 18:54
» Antworten: 20
» Ansichten: 875
Galaxian
Forum: Highscores
Letzter Beitrag: Astrocade
05.08.2025, 17:58
» Antworten: 8
» Ansichten: 991
Phoenix bootleg mit Farbf...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Pflaugi
30.07.2025, 07:59
» Antworten: 12
» Ansichten: 650
Cosmic Alien - Sound aus ...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Pflaugi
13.07.2025, 18:13
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.082
Naughty Boy
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: SamWhiskey
22.06.2025, 14:39
» Antworten: 4
» Ansichten: 537
Asteroids deluxe
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Partymen
21.06.2025, 20:15
» Antworten: 10
» Ansichten: 1.129

 
  Auf der Suche nach dem Composite Video ...
Geschrieben von: mrdo - 02.07.2024, 20:19 - Forum: PCB´s - Antworten (12)

Bastelte ich dies:

   

Und oh Wunder: Das klappt.
   


Ja, Schwazweiß .... das  ist der tiefere Sinn der Aktion ...

Drucke diesen Beitrag

  Welchen Vector Monitor
Geschrieben von: Marty - 28.06.2024, 21:56 - Forum: Suche - Antworten (8)

Hatte ja vor einen Vectorianer mal irgendwann mit Eurer Hilfe zu bauen, ich glaube aber das ich bei all meinen Vorhaben wohl nie dazu komme grin

Werd mich deshalb doch mal ein wenig umschauen, ob nicht doch irgendwo ein Vector Monitor zu bekommen wäre.

Meine Frage ist, nach welchem Modell oder Hersteller soll ich suchen und was wäre zu bevorzugen oder besser zu meiden?
Muss ich auf was bestimmtes achten?

hmm, klingt ja schon fast als ob ich einen Gebrauchtwagen kaufen möchte lol

Drucke diesen Beitrag

  Bomb Jack issue
Geschrieben von: Pflaugi - 28.06.2024, 18:17 - Forum: PCB´s - Antworten (44)

Gestern hatte ich endlich mal die Zeit Partymens gekauften Automat zu öffen. Hervor kam eine Original Bomb Jack.

   

Die Verkabelung sah nicht gut aus, aber die Neugier war natürlich geweckt um zu sehen ob sie läuft.
Also raus mit der PCB, Kabel kurz gecheckt und angeschlossen. Siehe da.... Bild mit fehlender Farbe und kein Ton.

   

Hab mir die Platine mal genauer angeschaut. Ton war gleich gefixt. Hier hatte sich ein Kabel gelöst das vom YM2149 zum 74LS257 verlief.
Anders beim Farbproblem. Aber auch das hatte ich gefunden. Es schien ein Kontaktproblem zu sein.




Hab die Platine dann auseinandergebaut und mir mal die Unterseite angeschaut. Uns siehe da... hier hat schon der Vorgänger gelötet.

   

Da es sich wohl um ein Kontaktproblem handelt bin ich die Lötstellen nochmal angegangen.
Beim erneuten Test dann das... face 




Juhuuuuuuuu.... Das ist Arcade.....  cry
Sync Problem (oder doch nicht) und Reset in einer Schleife.
Okay, wahrscheinlich hat es den IC jetzt vollends erwischt. Hab ihn gleich mal ausgelötet und getestet.
Nix wars.... der 74LS08 war in Ordnung.

   

Also gleich wieder gesockelt und zurück aufs Board gesetzt.

   

   

Aus den Fehlercodes kann ich leider nichts erkennen was natürlich nicht gut ist.

   

Ich weiß auch nicht ob es wirklich ein Sync Problem ist, denn bei den Fehlercodes hab ich ja kurz Bild... bin da etwas unschlüssig.
Wo würdet ihr jetzt anfangen zu suchen?
Könnte die CPU mal queertauchen. Aber glaub nicht das das ein CPU Fehler ist...

Hab das obere board mal mit meiner quergetauscht. Da funktionert das Spiel. Den Fehler kann man also auf´s obere board eingrenzen.

Erwarte eure Vorschläge... zwinker

Drucke diesen Beitrag

  The Ninja Warriors
Geschrieben von: Marty - 19.06.2024, 12:55 - Forum: Suche - Antworten (2)

Ein Projekt was irgendwo noch auf meiner Liste steht, ist der Ninja Warriors Automat von TAITO. smile
Im Moment such ich nach allen Infos die ich finden Kann.
Es gab die US Variante von Romstar

   

und dann noch jene die in Europa oder dem rest der Welt zu finden war.

   


Letztere gefällt mir vom Gehäuseaufbau einfach besser, schon deshalb weil ich ihn als Jugendlicher gespielt habe als das Ding noch ganz Neu war gehen


Im Groben sind die Gehäuse ähnlich, der Unterbau und das Controlpanel sind anders.
Im Handbuch hab ich diese Skizze von Romstar gefunden

   


Das ist schonmal viel Wert und das Netz hab ich schon ziemlich durchsucht und die meisten Bilder gesichert
Jedoch Bilder vom Innenleben und einige Maße mehr, wären extrem hilfreich. huhu 


Hat jemand von Euch vielleicht Zugang zu so einem Automaten oder kennt jemanden der so einen hat?

Drucke diesen Beitrag

  Q-Bert
Geschrieben von: mrdo - 16.06.2024, 11:22 - Forum: PCB´s - Antworten (1)

So,

ein Q*Bert ....

   

Problem: Netzteil Brick fehlt. Also normales Arcade NT umgebaut (-12V statt -5V).
Das lineare Powerboard dient als Adapter.

Sync muss invertiert und kombiniert werden.

Hurra:

   

und:

   

Nun muss noch ein längeres Kabel gebastelt werden um das neue Netzteil vernünftig montieren zu können.

Drucke diesen Beitrag

  Wico Leaf Joystick
Geschrieben von: Marty - 08.06.2024, 11:23 - Forum: Suche - Antworten (4)

Bin auf der Suche nach 2 originalen Wico 8-Weg Joysticks mit Leafkontakten und rotem Ball, so wie auf den Bildern...
Die Repros scheinen laut Aussagen im Netz, nix Wert zu sein.


   

   


Wenn jemand von Euch was hätte., wär super smile 
oder kennt jemand eine gleichwertige Alternative?

Drucke diesen Beitrag

  mal wieder defender
Geschrieben von: mrdo - 31.05.2024, 18:47 - Forum: PCB´s - Antworten (11)

Defender,

linear Netzteil fehlt, normales lag bei. ... Umbau ist angesagt
Neuer Netzfilter ist auch drin. Mal wieder der ganze Arbeitsplatz ausgefüllt:

   

TDA2002 schwang wild. Ein neuer brachte Ruhe.
Spiel läuft. Batteriehalter muss noch neu ... Testlauf .... rauchen

Drucke diesen Beitrag

  HardHead (Spielevorstellung)
Geschrieben von: Pflaugi - 31.05.2024, 18:40 - Forum: Arcade Spiele - Keine Antworten

Allgemeines:
Hard Head - ursprünglich in Korea als "Dr. Bulgehead" bekannt - ist ein 2D-Seiten-Scrolling-Plattformspiel, bei dem der Spieler die Rolle eines der beiden Zwillinge übernimmt und diverse Ebenen durchqueren muss. Das Gameplay ähnelt "Vs. Super Mario Bros." und enthält Elemente von "Bubble Bobble". Der Originaltitel als auch die Charaktere bassieren auf einer gleichnamigen Comicserie, die der Maler Woo-young Koh zusammen mit seinem Autor und Bruder Woo-young Go geschaffen hat. Als Soundtrack für dieses Spiel wird viel klassische Musik verwendet. Während des Spiels sind immer wieder bearbeitete Auszüge aus Tschaikowskis Schwanensee op. 20 (1. Satz), Mozarts 40. Sinfonie KV 550 (1. Satz) und Chopins Fantaisie-Impromptu op. 66 zu hören. Das Spiel wurde von SunA Electronics entwickelt und produziert und 1988 weltweit während der Olympischen Sommerspiele veröffentlicht.

Handlung:
Der Spieler übernimmt die Rolle des Titelhelden, der sich in einem fiktiven Dorf befindet, und auf der Suche ist seine weibliche Begleiterin zufriedenzustellen und Feinde abzuwehren. Die Geschichte ist leider nicht ganz klar, aber es scheint, dass der Zweck des ganzen Abenteuers darin besteht, eine Frau zu erfreuen, die in „Zwischensequenzen“ zwischen den Levels immer wieder gezeigt wird.

Spielverlauf:
Das Spiel beginnt damit, dass sich der Titelheld von seiner Begleiterin verabschiedet wird und in die Welt reist. In 16 Ebenen muss der Spieler den Charakter durch verschiedene Hindernisse navigieren, mit dem Kopf Blöcke zerstören um Power-Ups zu bekommen, oder Wände mit einem Hammer durchdringen. Feinde wie Inder, Enten, Scheren, Insekten, katzenartige Kreaturen und Monster stellen sich dem Charakter in den Weg und können mit einem Blasen-Gewehr bekämpft werden.
Manchmal gibt es ein herzförmiges Sammelobjekt, das in jedem Level gesammelt werden kann. Dabei wird eine Animation gezeigt, in der die Geliebte einen sehr intimen Moment erfährt und ihn nach dem ausziehen küsst. Das Herz löscht dann alle Feinde vom Bildschirm und erhöht gleichzeitig die Punktzahl des Spielers.
Das Spiel kann entweder im Einzelspielermodus oder im kooperativen Modus gespielt werden, wobei Spieler 2 den zweiten Zwillingsbruder steuern kann, wann immer er ins Spiel einsteigen möchte. Beide Spieler müssen jedes Level gleichzeitig durchlaufen oder auf Endgegner treffen. Wenn einer stillsteht, kann der andere sich nur ein paar Schritte bewegen, da der Bildschirm nicht weiter scrollt.
Die Levels haben von Anfang bis Ende ein Zeitlimit. Am Ende eines Levels muss ein Fußball in ein Tor geschossen werden um Bonuspunkte zu erhalten und das Level zu beenden.

Die Entwickler:
Über die Entwickler ist leider nichts bekannt. Es wurde von einem unbekannten Team entwickelt.

Technisches:
Das Spiel wurde auf SunA´s 8 Bit Arcade Hardware entwickelt.
Es gibt drei verschiedene Copyright-Texte in der Haupt- und Audio-CPU.

Der erste befindet sich in der Haupt-CPU an der Adresse 0x00080:
HARD HEAD
SUNA ELECTRONICS
SOULE
1988,9,14
COPYRIGHT SUNA 1988
ALL RIGHTS RESERVED

Der zweite ist bei 0x06810:
    NOTICE
HARD HEAD
SUNA ELECTRONICS
COPYRIGHT SUNA
1988
ALL RIGHTS RESERVED K.H.T

Der letzte steht bei 0x0080 in der Audio-CPU:
HARD HEAD
MUSIC PROGRAM
1988,9,12
SUNA ELECTRONICS
SOULE
KORAE
K.H.T

Auch hat das Spiel ein unbenutztes Banner im Programm, das wie üblich für die Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul werben sollte.
Weiter ist Spiel ist durch ein Security Block kopiergeschützt. Dachte immer hier sei eine Batterie verbaut. Aber dem ist wohl nicht so. Eher ist es ein Entschlüsselungsmechanismus um das Programm lauffähig zu machen. Allerdings wurde der mechanismus geknackt. Eine gehackte Version dieses Spiels mit dem Titel „POPPER“ wurde hergestellt und 1989 veröffentlicht. Es ist nicht bekannt, in welcher Region es entwickelt und produziert wurde.

Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hard_Head#References 
https://tcrf.net/Hard_Head_(Arcade) 
http://www.hardcoregaming101.net/korea/p...y-suna.htm 

Die PCB, rechts das Originale mit dem Security Block, und links die gehackte bootleg Version:

   

Das nichtbenutzte Banner der Olympischen Sommerspiele 1988 im Programm:

   

Das Spiel:

               

Drucke diesen Beitrag

  Fernseher Grundig ST70-2003 (verschenkt)
Geschrieben von: Pflaugi - 26.05.2024, 20:03 - Forum: Verschenke - Antworten (2)

Hatte ich von einem Geschäftskollegen abgefangen. Stecker rein und funktioniert.
Vielleicht ist die Röhre für Arcade Automaten zu gebrauchen. Ist eine große Röhre, dürfte so 28" haben.

Eckdaten:
Ausführung: Farbfernseher
Bildschirmdiagonale gesamt: 70 cm
Bildschirmdiagonale sichtbar: 66 cm
Bildwiederholfrequenz: 50 Hz
Musikleistung: 40 W
Anzahl der Scart-Anschlüsse: 2
Gewicht: 31 kg
Breite: 730 mm
Höhe: 550 mm
Tiefe: 457 mm

Anleitung gibts hier: https://www.bedienungsanleitu.ng/grundig.../anleitung 
Alles ohne Gewähr, ohne Garantie oder Gewährleistung.
Nur Abholung, bzw. könnte ich auf eine der nächsten Partys mitbringen.

   

   

Drucke diesen Beitrag

  Pole Position factory
Geschrieben von: Pflaugi - 24.05.2024, 20:01 - Forum: Arcade Spiele - Antworten (1)

So gings her bei beim Bau des Pole Position Cab:




Bier

Drucke diesen Beitrag