| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Aktive Themen |
Ghosts 'n Goblins Bumeran...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: SamWhiskey
15.11.2025, 21:43
» Antworten: 25
» Ansichten: 3.398
|
Nintendo VS. System PCB M...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: RetroHeiko
11.11.2025, 21:00
» Antworten: 15
» Ansichten: 248
|
S: 2DM-Münzprüfer für nen...
Forum: Suche
Letzter Beitrag: Pflaugi
06.11.2025, 18:46
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
|
Reparatur DIG DUG von Nam...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Pflaugi
01.11.2025, 19:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 94
|
New Fantasia II, Prozesso...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: RetroHeiko
31.10.2025, 11:58
» Antworten: 8
» Ansichten: 529
|
heute angekommen...
Forum: Arcade Spiele
Letzter Beitrag: Beastbuster
20.10.2025, 15:55
» Antworten: 10
» Ansichten: 2.652
|
Hyper Olympic Konami Repa...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: RetroHeiko
18.10.2025, 17:16
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.052
|
Arkanoid / Blocks bootleg...
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Pflaugi
11.10.2025, 19:57
» Antworten: 10
» Ansichten: 838
|
Reparatur PCB Pooyan
Forum: PCB´s
Letzter Beitrag: Astrocade
09.10.2025, 18:19
» Antworten: 5
» Ansichten: 426
|
Quarzoszillator
Forum: Suche
Letzter Beitrag: RetroHeiko
09.10.2025, 17:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 298
|
|
|
| Sanwa 29E31S und meine Nerven... |
|
Geschrieben von: SailorSat - 08.03.2025, 07:57 - Forum: Monitore
- Antworten (3)
|
 |
Moin Gemeinde...
Heute verzweifle ich mal wieder an meinem gesunden Halbwissen!
Kurze Vorgeschichte - Sanwa 29E31S in einem unserer Naomis "raucht ab".
Zeilentrafo hat richtig dicke Backen gemacht und ausgestunken wie toter Fisch.
Also "im Netz" einen Replacement ZT ( flyback 240107 ) besorgt und eingelötet.
Erstes "Problem": der alte ZT hatte ein dünnes Graues, und ein dickeres rotes Kabel auf das Neckboard - Focus und Screen Spannung nehm ich an.
Der neue ZT hat zwei rote Kabel - Wobei ebenfalls eines davon dünn und eines dick ist.
Ich habe also das dünnere Kabel dort angelötet (direkt auf dem Neckboard) wo das alte graue dran war.
Das dickere Kabel geht an/in den Röhrensockel, wo vorher auch das dickere Kabel dran war.
Funktionstest: "Jein". Kein Neck Glow, aber wohl Hochspannung (er knistert kurz beim einschalten).
Im Netz dann gelesen dass man bei diesem Replacement-ZT noch zwei Drahtbrücken einlöten muss, weil er wohl doch nicht 100% identisch ist.
Im französischen Shop gibt's dazu eine Grafik und Anleitung.
Außerdem steht dort, ich soll einen Widerstand austauschen.
Also gut... Das Ding ein zweites Mal auf den Tisch.
Drahtbrücken rein, und Widerstand getauscht.
Zweiter Funktionstest: "Jein" - Ich habe jetzt Neck glow, und wohl auch Hochspannung (er knistert immernoch kurz beim Einschalten)
Aber keinerlei Raster - Selbst wenn ich den Screen Poti bis auf Maximum hochdrehe.
Kennt sich jemand mit diesem Chassis aus und hat spontan einen Tipp was ich prüfen könnte, bevor ich das Ding als "muss Winni drüber schauen" einmotte?
|
|
|
|